Die AG findet zur organisatorischen und sprachlichen Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler nach Bedarf statt (momentan nach Rücksprache Dienstag ab 7.Stunde). Morbach
Die Arbeitsgemeinschaft „Frankreichaustausch” dient der organisatorischen und sprachlichen Vorbereitung auf den Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule(Collège Alberto Giacometti in Montigny-le-Bretonneux) im Raum Paris. Für Teilnehmer, die Französisch als dritte Fremdsprache lernen, ist die sprachliche Vorbereitung auf Alltagssituationen in Familie, Schule und im Freizeitbereich besonders wichtig, aber auch die anderen Teilnehmer können hier wichtige sprachliche Strukturen zur Bewältigung von Alltagssituationen auffrischen bzw. neu erlernen. In Anbetracht der gestiegenen Unterrichtsverpflichtungen der Lernenden beginnt die AG erst kurz vor den Herbstferien und findet nach Bedarf statt. D.h., dass ein Teil der sprachlichen Vorbereitung von den Schülern mithilfe einer Broschüre und der vom AG-Leiter erstellten Arbeitsblätter in häuslicher Arbeit selbstverantwortlich geleistet wird.
Die Teilnahme am Frankreichaustausch umfasst einen 2-wöchigen Aufenthalt im Großraum Paris ( Exkursionen/ Schulbesuch/Unterbringung in Gastfamilien) und einen 2-wöchigen Gegenbesuch der französischen Schüler in Hannover. Ein Frankreichaustausch ,der als wesentlicher Bestandteil des interkulturellen und sprachlichen Lernens auch in den entsprechenden Richtlinien des Fachs Französisch verankert ist, richtet sich vor allem an Schüler aus den achten Klassen. Er bietet auch die Chance zu einem besseren Verständnis unserer beiden Völker im Rahmen des Europagedankens, zu vielfältigen Entdeckungen und zur Persönlichkeitsentwicklung.
Michael Morbach